=> Nr. 51, 24.12.2023
|
|
Das Dunkel erhellt
Wie die Finsternis durch die Krippe ins Schwinden gerät: Nachlese einer Wildbad-Tagung |
=> Nr. 50, 17.12.2023
|
|
Strahlen durchdringen Himmel
Frankfurter Werkschau des Künstlers Lyonel Feininger zeigt Entgrenzung der Architektur |
![Wärmestube Diakonie Ansbach](https://boree.de/wp-content/uploads/Diakonie_Ansbach_Warmestube.jpg)
=> Nr. 50, 17.12.2023
|
|
Warmes Essen für Menschen ohne Wohnung
In der Wärmestube der Ansbacher Diakonie kochen Ehrenamtliche dreimal in der Woche |
=> Nr. 49, 10.12.2023
|
|
Sehnsucht nach Heimat trotz aller Verstrickungen
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern |
=> Nr. 49, 10.12.2023
|
|
„Grundgesetz der Menschheit“ – für alle?
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: christliches oder universelles Thema? |
Nr. 47, 26.11.2023
|
|
Tannenzweige für bis zu 800 Kinder
Ansbacher Kirchengemeinden feiern 150-jähriges Jubiläum des Kindergottesdienstes |
![Susanne Borée, Porträt, boree.de, Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern](https://boree.de/wp-content/uploads/Susanne_Boree_Portraet_klein_neu.jpg)
=> Nr. 48, 3.12.2023
|
|
„Die Nacht ist vorgedrungen“ – auch für unsere Zukunft?
Kommentar im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern |
![Der Kokon, in dem die Umwandlung entsteht. Foto: PR Meine Erde](https://boree.de/wp-content/uploads/MEINE-ERDE_Kokon-und-neue-Erde.jpg)
=> Nr. 47, 26.11.2023
|
|
Geborgen im Kokon
Neue Bestattungsform für schonende und nachhaltige Rückkehr in den Kreislauf der Natur |
![Hand des Old Croghan Mannes im Dubliner Nationalmuseum. Foto: Borée](https://boree.de/wp-content/uploads/Hand_Moorleiche_Foto_Boree.jpg)
=> Nr. 47, 26.11.2023
|
|
Aufbewahrt für die Ewigkeit?
Moorleichen nicht nur in Irland lassen erschauern, bieten aber spannende Erkenntnisse |
Nr. 47, 26.11.2023
|
|
Mit Toten sprechen oder sie verabschieden?
Rainer Liepold erläuterte dem Rothenburger Hospizverein neue Formen digitaler Trauer |
=> Nr. 46, 19.11.2023
|
|
Angst vor Bedrohung eigener Ansprüche
Täufer in Bayern: Luden frühe protestantische Herrschaften bei der Abwehr Schuld auf sich? |
![Unwetter über der Pflege. Fotos: pixabay/Komposition: Borée](https://boree.de/wp-content/uploads/Sturm_ueber_Pflegehimmel.jpg)
=> Nr. 46, 19.11.2023
|
|
Großer Wurf für die Pflege soll Stürmen trotzen
„Wetterfestes“ Konzept für eine neue Generation der Pflegeversicherung gefordert |
![Die originale Paulskirchenverfassung vor einem Bild der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche. Foto: epd/F](https://boree.de/wp-content/uploads/1848_Paulskirche_Verfassung.jpg)
=> Nr. 45, 12.11.2023
|
|
Novembernebel begrenzte die Hoffnungen
War vor 175 „Der Kampf für eine neue Welt“ der März-Revolutionen gescheitert? |
![Brunhilde Raiser und Sally Azar. Fotos: privat/Andrea Krogmann KNA (WGT)](https://boree.de/wp-content/uploads/Weltgebetstag-300x300.jpg)
=> Nr. 44, 5.11.2023
|
|
Weltgebetstag zu Palästina noch möglich?
Wie der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober die bisherigen Planungen verändert |
![Jüdisches Glanzbild im Feuchtwanger Fränkischen Museum. Foto: Borée](https://boree.de/wp-content/uploads/Glanzbild_Feuchtwangen_Rabinner_Blumenschmuck.jpg)
Nr. 44, 5.11.2023
|
|
Glanzvolle Erinnerungszeugnisse
Jüdische Glanzbilder und Feuchtwanger Poesiealben zeigt das Fränkische Museum |
![Susanne Borée, Porträt, boree.de, Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern](https://boree.de/wp-content/uploads/Susanne_Boree_Portraet_klein_neu.jpg)
=> Nr. 43, 29.10.2023
|
|
Eigene Faszination – durch die Gruppe gestärkt
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern |
![Detail der „Praxis Pietatis Melica“ von Johann Crüger mit vielen Texten von Paul Gerhardt: Diese Sammlung war eine der langlebigsten und erschien bis 1736, Ausgabe von 1690. Gesangbucharchiv der Uni Mainz. Foto: epd/F](https://boree.de/wp-content/uploads/Gesangbuch_Melica_Schauseite.jpg)
=> Nr. 43, 29.10.2023
|
|
Neue Lieder oder bewährte Traditionen?
Vor 500 Jahren zeigen Gesangbücher der Reformation neue Wege – wohin führen sie? |
![Hexen einst und jetzt - Ausstellung im Würzburger Kulturspeicher. Foto: Borée](https://boree.de/wp-content/uploads/Hexen_Wuerzburg_Kulturspeicher.jpg)
Nr. 43, 29.10.2023
|
|
Verführung und Spannung
Hexenbilder im Wandel: Elendsgestalten oder magische Selbstermächtigung der Frauen |
![Rolf Bareis in der evangelischen Kirche in Tiflis. Foto: ELKG](https://boree.de/wp-content/uploads/Bischof_Bareis_Georgien_Armenien.jpg)
=> Nr. 42, 22.10.2023
|
|
Nicht von der Welt vergessen
Evangelische Kirchen und Hilfswerke unterstützen Vertriebene in Armenien |
![Juden im Islam - uraltes Zerrbild?](https://boree.de/wp-content/uploads/Juden_im_islam.jpg)
Nr. 42, 22.10.2023
|
|
Einsatz gegen die Folgen des Hasses
Islamwissenschaftler fordert Wandel moslemischer Erinnerungskultur gegenüber Juden |
![Otfried Preußler zum 100. Geburtstag](https://boree.de/wp-content/uploads/Otfried_Preussler_Vertriebenen_Ausstellung.jpg)
Nr. 42, 22.10.2023
|
|
Magie gegen Verführbarkeit
Lebenslinien in GottesHand: 1923 erblickte Otfried Preußler das Licht der Welt |
![August Hermann Francke und die Ausstellung über Streitkultur](https://boree.de/wp-content/uploads/August_Hermann_Francke.jpg)
=> Nr. 41, 15.10.2023
|
|
Streitlust – durch Umbruchzeiten befeuert?
Franckesche Stiftungen buchstabieren Medien und Mechanismen der Aggression durch |
![Susanne Borée, Porträt, boree.de, Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern](https://boree.de/wp-content/uploads/Susanne_Boree_Portraet_klein_neu.jpg)
=> Nr. 40, 8.10.2023
|
|
Goldener Sonnenschein vor Herbststürmen
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern |
![Pfalzgraf Christian August kurz vor seinem Tod 1708 (links) und Franciscus Mercurius van Helmont.Repros nach zeitgenoössischen Gemälden: Borée](https://boree.de/wp-content/uploads/Simultankirchen_Markgraf_Christian_August_Pfalz.jpg)
=> Nr. 40, 8.10.2023
|
|
Wanderer zwischen den Welten
Lebenslinien: Ließ sich nach 1648 ein tolerantes Paradies auf Erden verwirklichen? |
![Susanne Borée, Porträt, boree.de, Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern](https://boree.de/wp-content/uploads/Susanne_Boree_Portraet_klein_neu.jpg)
Nr. 39, 2.10.2022
|
|
Kommentar
Verdrängung statt Dankbarkeit: übertriebene Befürchtungen? |
![Mehrere der Referierenden zum Symposium über die Simultankirchen.](https://boree.de/wp-content/uploads/Seite_6_neu__IMG_405.jpg)
=> Nr. 39, 1.10.2023
|
|
Rückenwind für gutes Zusammenleben
Ökumenische Tagung zum zehnjährigen Bestehen des Fördervereins Simultankirchen |
![Dorothea Greiner taufte 2016 geflüchtete Iraner](https://boree.de/wp-content/uploads/Seite_7_Greiner_h_epd_00399825.jpg)
Nr. 39, 1.10.2023
|
|
Dankbarkeit für zunehmende Anerkennung
Integration und Glaube: Erfolgsgeschichten iranischer Christen in Europa
=> Ältere Artikel
|